Sad Girl Studs
3er Set Wildfleisch-Discs
3er Set Wildfleisch-Discs
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Die Wildfleisch-Discs helfen Dir, Wildfleisch am Piercing loszuwerden.
Durch die Form und Anbringung der Disc, wird der Druck, der auf dem Wildfleisch lastet, großflächiger verteilt. Dadurch entsteht weniger Reizung, als bei einem Stecker alleine und der Körper kann wieder besser gegen das wilde Gewebe ankämpfen.
Ich empfehle, zusätzlich zu der Disc 4-5 Mal am Tag 3%Wasserstoffperoxyd auf die betroffene Stelle aufzutragen. So wird die natürliche Wundheilung von außen unterstützt.
Es ist wichtig, dass die Disk auf dem Wildfleisch aufliegt, es darf aber auch nicht zu eng sitzen! Falls du auf beiden Seiten (vorne und hinten) Wildes Gewebe hast, musst du auf beiden Seiten eine Disc anbringen.
Das Set besteht aus 6 Wildfleisch-Discs:
1x 5mm Durchmesser
1x 7mm Durchmesser
1x 9mm Durchmesser
Bitte desinfiziere die Discs vor dem Gebrauch!

Rechtliches
Einklappbarer Inhalt
Pflegehinweise
Vor der Verwendung
- Unsere Piercings sind nicht steril und daher nicht als Ersteinsatz geeignet.
- Verwende den Schmuck nur in vollständig abgeheilten Piercings, um Infektionen oder Irritationen zu vermeiden.
Vor der ersten Verwendung
- Reinige den Schmuck gründlich mit warmem Wasser und einer milden, antibakteriellen Seife.
- Desinfiziere den Schmuck anschließend mit einem hautfreundlichen Desinfektionsmittel (z. B. Octenisept oder Isopropylalkohol 70 %).
- Spüle ihn vor dem Einsetzen mit klarem Wasser ab, um mögliche Rückstände zu entfernen.
Regelmäßige Pflege
- Reinige deinen Schmuck regelmäßig, insbesondere bei sichtbaren Verschmutzungen.
- Zum Reinigen kannst du den Schmuck vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste und warmem Seifenwasser bearbeiten.
- Achte darauf, den Schmuck nach der Reinigung gründlich abzuspülen und vollständig zu trocknen.
Sicherheitshinweise
- Nicht als Ersteinsatz geeignet:
Unsere Piercings sind nicht steril und daher nicht für den Ersteinsatz in frischen oder heilenden Piercings geeignet. Verwende den Schmuck nur in vollständig abgeheilten Piercings. - Verschluckungsgefahr:
Der Schmuck ist klein und könnte bei unsachgemäßer Handhabung verschluckt werden. Bitte halte ihn daher von Kindern und Tieren fern. Achte darauf, ihn sicher zu handhaben und nicht in den Mund zu nehmen. - Materialverträglichkeit:
Überprüfe vor der Verwendung, ob du gegen die verwendeten Materialien (z. B. Edelstahl, Titan, Chirurgenstahl) allergisch bist. Bei Unsicherheiten konsultiere einen Arzt oder Piercer. - Regelmäßige Kontrolle:
Kontrolliere den Schmuck regelmäßig auf Schäden wie Risse, scharfe Kanten oder lose Verschlüsse. Beschädigter Schmuck sollte nicht weiterverwendet werden, um Verletzungen zu vermeiden. - Verwendung in besonderen Situationen:
Entferne den Schmuck vor medizinischen Eingriffen, Röntgenaufnahmen oder anderen Situationen, bei denen er stören könnte. - Kein Eigenumbau:
Verändere den Schmuck nicht eigenständig. Unsachgemäße Anpassungen können zu Verletzungen oder Materialschäden führen.